KINDERGARTEN FÖRDERVEREIN WESSOBRUNN-HAIDÂ
Der 1985 gegründete Kindergarten Förderverein Wessobrunn-Haid zählt derzeit 64 Mitglieder (Stand 09.2021).Unser Ziel ist es, die Mitgliedsbeiträge von 11,-€ im Jahr immer sehr zeitnah für aktuelle Wünsche des Kindergartens „Bärenhöhle" einzusetzen. Hierbei handelt es sich um Anschaffungen für die Kinder, die dringlich benötigt werden aber vom jeweiligen Haushaltsbudget der Gemeinde nicht finanzierbar sind.Zudem ist es uns wichtig Dinge zu finanzieren, die direkt unseren Kindergartenkindern zugutekommen (z.B. Spielgeräte). Hierüber informieren wir Sie u.a. immer in einer Ausgabe des Gemeindeblatts. In den vergangenen Jahren konnten so z.B. ein Matschtisch, der sowohl im Garten wie auch im Haus genutzt werden kann, oder auch ein Spielhaus mit zwei Ebenen für einen der Gruppenräume angeschafft werden.Um unser "Sparschwein" zudem mit ein paar Groschen zu füttern, nehmen wir seit einigen Jahren gemeinsam mit dem Elternbeirat und tatkräftigen Eltern mit einem eigenen Stand an der historischen Dorfweihnacht teil.Neben einer Mitgliedschaft können Sie uns auch jederzeit gerne in Form von Spenden unterstützen. Als gemeinnützig anerkannter Förderverein haben wir die Möglichkeit Spendenquittungen auszustellen.ÂBankverbindungFörderverein Wessobrunn-Haid, IBAN: DE56 7039 0000 0004 3352 44, BIC: GENODEF1GAP, VR-Bank Werdenfels eG
|
Â
Die GeschichteUnser Verein wurde am 24. Januar 1985 gegründet, um den Bau des neuen Kindergartens zu fördern.Herr Ludwig Schuster rief zur Gründungsversammlung auf, worauf sich über 50 Personen im Gasthaus zur Post einfanden.Der damalige Bürgermeister Herr Konrad Hölzl erklärte, die Kosten des Kindergartens werden ca. 900 500.-DM betragen. Ein Zuschuss von etwa 90 000.-DM sei zu erwarten. Er begrüßte daher die Initiative von Herrn Schuster, einen Kindergartenförderverein gründen zu wollen.Dem Gründungsvorstand gehörten folgende Vorstandsmitglieder an:1. Vorsitzender:         Herr Ludwig Schuster2. Vorsitzende:         Frau Ingrid DoschSchriftführer:           Herr Franz LangerSchatzmeister:          Herr Wilfried Steigenbergerstv. Schatzmeisterin:     Frau Ursula SchneiderAls 1995/96 ein Anbau für eine 2. Gruppe im Kindergarten geplant wurde, hatte der Verein bisher weit mehr als 100 000,- DM und über 700 Arbeitsstunden für den Kindergarten geleistet. Dies ermöglichte der Gemeinde Wessobrunn damals sehr niedrige Kindergartenbeiträge zu verlangen. |
Â
|
   2018: Anschaffung eines Matschtischs   Â |
Mitfinanzierung der Kletterwand im Mehrzweckraum |
  ![]() |
![]() |
Beteiligung am großen Kletterturm im Garten mit 3000 € |
Bezuschussung der großen Markise und des
|
![]() |